Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hegnenbach

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Altenmünster

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1131(Druck 1823)
Bruno von Haginbach
[um 1180–1185](Kopie 16. Jh.)
Heinricus de Haginbach
1230
Heinrich de Hagnibach
1263
Heinrich von Haegenbach
1268
Albert de Haegnibach
1273
Albert de Hegnibach
1328
datz Haegnibach Haͤgnibach
1441
vnser dorf Haͤgnibach
1458
des dorffs zu Haͤgnennbach

Mundartformen

[hę̄gnəbax]
[ǫv hę̄gnəbax]
Altenmünster Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hegnen 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv haganīn ›mit Dornensträuchern bewachsen‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, dessen Ufer mit Dornensträuchern bewachsen ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro