Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lichtenau

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Markt Rettenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Heimrath1 weist darauf hin, dass bei manchen Belegen nicht sicher entscheidbar ist, ob sie sich auf die hier besprochene Siedlung (ehemals auch Edelsitz) oder auf die abgegangene Burg Lichtenau im ehemaligen Landkreis Krumbach beziehen.

Mundartformen

Markt Rettenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lichten 2·au 1
1. Grundwort
mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv lieht ›hell, blank; kahl‹2 im Dat. Sg. liehten
Namenbedeutung
›(Siedlung in der) Aue, die waldfrei und daher hell ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro