Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stockach

Andrea Weber (AW) 

Wüstung

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Rückholz

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Siedlung lag in der Nähe der Kirche von Rückholz und wurde wohl wegen des Flächenverlusts durch die Anlage des Stockachweihers aufgegeben1.

Historische Schreibformen

1456
das wyerstatt im Stogkach der wyer ertranckte soviel, daß H. v. R. vier tagwerk im Stogkach verloren gingen
1465
die drú guͤtter Im Stockach

Namenerklärung

Stockach 1
1. Benennungswort
fnhd. *stockach ›Holzschlag mit vielen Wurzelstöcken‹1
> nhd. Stockach ›Holzschlag mit vielen Wurzelstöcken‹2
(belegt ist z. B. die Form stoechach)
Namenbedeutung
›(Siedlung an einem) Platz, auf dem nach dem Fällen der Bäume zunächst die Baumstümpfe stehen gelassen wurden‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro