Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hochstraß

Sarah Rathgeb (SR) Sabrina Nortey (SN) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Seeg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1467(Kopie 18. Jh.)
zu Winsperg
1600
Weinsperg oder Hohenstraß
1692
ab der Hohen Straß
1812/1813
Hochstraß

Mundartformen

Seeg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wins 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
— oder —
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹2
2. Bestimmungswort
möglicherweise Familienname Wind
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an/auf dem) Berg des Wind‹
3
Hoch 2·straß 1
1. Grundwort
fnhd. *strasse ›Straße‹
fnhd. landstrasse ›Verkehrsweg‹4
2. Bestimmungswort
fnhd. Adjektiv hoch ›hoch‹5 im Dat. Sg. hohen
Namenbedeutung
›(Siedlung) an der hochgelegenen Straße‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro