Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Falkenstein

Sarah Rathgeb (SR) Sabrina Nortey (SN) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Pfronten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1290(Kopie 1787)
castrum in Phronten
1424
veste und behusunge Valkenstein
1461
vff dem Valkenstayn
1643
Nobilis An̄a Maria Francisca de Falckhenstain

Mundartformen

Nesselwang Alois Dicklberger 
Füssen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Falken 2·stein 1
1. Grundwort
mhd. stein ›Stein, Fels, Felsen-, Bergschloss, Feste‹1
2. Bestimmungswort
mhd. valke ›Falke‹2 im Dat. Pl. valken
Namenbedeutung
›Burg, die mit Falken in Verbindung gebracht wird‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro