Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Bläsismühle

Andrea Weber (AW) Sabrina Nortey (SN) 

Mühle (M)

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Pfronten

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Bläsismühle liegt an der Vils im Pfrontener Ortsteil Heitlern1.

Historische Schreibformen

Mundartformen

»blę́sismīlǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·Milin 1
1. Grundwort
aleman.fnhd. *müline ›Mühle‹
< aleman.mhd. müline ›Mühle‹
— oder —
mhd. mül ›Mühle‹1
— oder —
fnhd. *müle ›Mühle‹
< mhd. mül ›Mühle‹2
— oder —
mhd. müle ›Mühle‹3
2. Bestimmungswort
fnhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹4
Namenbedeutung
›oberhalb (der Driendlmühle) gelegene Mühle‹
5
Bläsis 2·mühle 1
1. Grundwort
nhd. Mühle ›Mühle‹6
2. Bestimmungswort
schwäb.nhd. Personenname (Kurzname) Bläsi 7 im Gen. Sg. Bläsis (zum Taufnamen Blasius)
Namenbedeutung
›Mühle des Bläsi (Blasius)‹
8
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro