Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Habersberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Markt Obergünzburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Vorbemerkung

Ursprünglich war die Siedlung ein Ortsteil von Hartmannsberg, dessen mundartliche Aussprache zum amtlichen Sondernamen für Habersberg wurde1.

Historische Schreibformen

1877
Habersberg

Mundartformen

Obergünzburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Habers 2·berg 1
1. Grundwort
nhd. Berg ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
wohl nhd. Familienname Haber 2 im Gen. Sg. Habers
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Berg des Haber‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro